
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Die anfängliche Körperausrichtung ist ein Schlüsselelement, um zu Beginn eines Sprints genügend Kraft zu erzeugen.
Tupfenbilder / Tupfen / Getty Images
Ein Zeitlupenvideo von jedem Weltklasse-Sprinter lässt es so erscheinen, als hätte er einen menschlichen Flug erreicht, und seine Zehen gleiten kaum über den Boden, als er die Ziellinie erreicht. Die Nachahmung dieser Athleten kann jedoch gefährlich sein. Es gibt drei richtige Möglichkeiten, um beim Laufen mit dem Fuß auf den Boden zu schlagen. Es ist wichtig, die Risiken und Vorteile der einzelnen zu kennen und zu experimentieren, um herauszufinden, welche für Sie am besten geeignet sind.
Auf den Boden treffen
Trotz der Annahme, dass die schnellsten Läufer mit den Zehen auf den Boden stießen, stellte ein Artikel der "New York Times" fest, dass dies nicht der Fall war. In einer im "International Journal of Sports Physiology and Performance" veröffentlichten Studie erwiesen sich fast 94 Prozent der Teilnehmer als Fersenstürmer, darunter einige der schnellsten Läufer. Eine andere Studie zeigte jedoch, dass Zehenstürmer den Aufprall anders über ihre Beine verteilten und nicht über ihre Kniegelenke, sondern über ihre Knöchel und Achillessehnen trugen.
Die Heel-Strike Force
Heel Striking wird von Experten als die natürliche Art des Laufens angesehen, und die Beweise scheinen dies definitiv zu unterstützen - die überwiegende Mehrheit der neuen Läufer läuft oft auf diese Weise. Beim Fersenaufprall wird jedoch eine große, sofortige Kraft durch Ihren Körper übertragen, die im Laufe der Zeit zu erheblichen Verletzungen führen kann. Laufschuhe tun ihr Bestes, um dies zu mildern, können Ihren Fuß jedoch nicht vollständig schützen.
Der Mittelweg
Die Landung auf den Bällen Ihrer Füße ist der ideale Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit. Da sich die vom Schlag erzeugte Kraft auf eine größere Fläche verteilt, ist der Aufprall erheblich geringer als bei einem Fersenschlag. Das Schlagen des Mittelfußes erfordert jedoch mehr Energie als das Schlagen der Ferse oder der Zehen, was es für längere Läufe zu einer ineffizienten Wahl macht.
Finden Sie Ihr Gleichgewicht
Obwohl das Schlagen der Zehen wie eine Abkürzung zur Geschwindigkeit erscheint, führt ein zu weit nach vorne gelehnter Vorfuß zu einer schlechten Form und einem Verlust an Energie und Effizienz. Sprinter, die auf den Zehenspitzen zu rennen scheinen, verteilen dieses Gewicht häufig über ihren Fußballen und konzentrieren sich auf die Armaktion.
Es stimmte absolut nicht zu
Ich meine, du liegst falsch. Ich kann es beweisen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden diskutieren.
Ich denke, Fehler werden gemacht. Wir müssen diskutieren.
Es wird nicht kostenlos gehen.